Kryptowährung. Blockchain. Mining-Farmen. Diese drei Begriffe rund um die digitale Währung Bitcoin genügen bereits, um potentielle Nutzer abzuschrecken. Wie das System Bitcoins funktioniert, soll hier auf anschauliche Weise beschrieben werden. Damit sich für Sie der digitale Bitcoin-Nebel lichtet. Damit Sie selbst entscheiden können, ob Sie künftig in digitales Geld investieren möchten.
Wenn es um die Suche nach einem geeigneten Fitnessstudio geht, treten oft einige Hürden auf. Viele Sportbegeisterte wissen nicht so recht, worauf sie achten sollten und was ein gutes Fitnesscenter eigentlich auszeichnet.
Fernbusreisen stellen nicht nur für die Fahrt in den Urlaub, sondern auch für Dienstreisen eine kostengünstige Alternative zur Bahn und – bei mittleren Distanzen – zum Flugzeug dar.
Ein Steuerberater ist der kompetente Fachmann für Unternehmer und für private Kunden bei allen Steuerfragen, bei Fristen und beim Schriftverkehr mit dem Finanzamt.
Häufiger Streitpunkt zwischen Mieter und Vermieter sind Mietminderungen, die auf Wohnungsmängel zurückgeführt werden. Aber nicht jeder Mangel in einer Wohnung rechtfertigt automatisch diese Vorgehensweise.
Die Onlinepräsenz ist nach Keywords optimiert, das Design ist ansprechend, der Content ist abwechslungsreich: Trotzdem lässt die Reichweite im Internet zu wünschen übrig. Mit einigen wirkungsvollen Tricks erweitern Sie Ihre Onlinereichweite und bringen Ihre Webseite weiter nach vorne.
Kaum im Büro angekommen, klingelt das Telefon ohne Pause. Die E-Mail-Flut ähnelt einem tropfenden Wasserhahn. Und selbstverständlich steht der Chef vor dem Schreibtisch, weil er unbedingt für den Nachmittag eine wichtige Präsentation benötigt.
Versicherungen sind nicht da, um Schäden zu verhindern. Aber sie stehen hinter einem, um im Schadenfall die versicherten Kosten zu übernehmen und somit finanzielle Probleme zu vermeiden.
Geringe Kosten für Darlehen und niedrige Zinsen für Geldanlagen haben die Nachfrage nach Immobilien in den letzten Jahren massiv ansteigen lassen.
Beim Surfen nicht baden gehen: wie viel Internet bei der Arbeit zulässig ist.